6 Zutaten für 6 Teiglinge: - 1Kg Mehl mit ca. 12g Eiweißgehalt -25g Salz - 620ml kaltes Wasser - Ca. 4 g frische Hefe:
Zutaten für die Tomatensoße: - 1 Dose gehackte Tomaten - 3-4 frische Tomaten - 1 Zwiebel - 1 TL Zucker - Basilikum - Chili n.B.
- Olivenöl PIZZA Zubereitung: Die Hälfte des Mehls in eine große Rührschüssel geben. Die
Wassermenge abwiegen und die Hefe darin auflösen. Nun die Flüssigkeit zum Mehl
geben und so lange langsam verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Nun das Salz
hinzufügen und wieder verrühren. Danach das restliche Mehl hinzugeben und grob
verkneten. Danach alles auf die Arbeitsplatte stürzen und etwa 10 Minuten mit
den Händen kräftig durch kneten. Eine Stunde abgedeckt ruhen lassen und danach
in 6 Teiglinge teilen. Zu Kugeln formen und In einer großen Dose, die nicht
luftdicht verschließt, im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Etwa vier
Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und gehen lassen. Für die
Soße Zwiebeln klein schneiden und in einem guten Schuss Olivenöl anbraten.
Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Nun Gewürze nach Belieben rein
geben und mit den Dosentomaten ablöschen. Die anderen Tomaten klein schneiden
und zur Soße geben. Alles abschmecken und pürieren. Die Soße am besten abkühlen
lassen. Den Ofen gern auf 250°C oder mehr vorheizen, wenn ein Pizzastein
vorhanden ist auf jeden Fall nutzen. Die Teiglinge sollten nun gut aufgegangen
sein. Die Hände mit Mehl bestäuben und den Teig ausbreiten, Soße drauf und mit
Käse, Gemüse oder was sich noch so im Kühlschrank versteckt hat belegen. Tipp:
Nicht zu dick belegen Und die Teiglinge schön dünn ausbreiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.