Nach dem wir gefrühstückt haben sind alle Kinder direkt ans Werk. Wir hatten heute viel zu tun.
Los ging es mit der Vorbereitung für unser Dessert. Wir mussten Karamell herstellen, Pudding anrühren, einen Beerenmix mischen und alles für ca. 3 Stunden kalt stellen.
Da wir uns ja nicht nur von Pudding ernähren können, wurde auch noch eine Kürbissuppe gekocht.
Als Nachtisch gab es dann unseren "Salted-Caramel-Pudding mit Beerenmix".
Unsere Filmcrew musste heute noch einige Einstellungen drehen und den Film vertonen, schneiden und rendern lassen.
Das war dann schon ganz schön viel für einen Tag ;)
Donnerstag, 6. Februar 2020
Knochen Massaker von Jannes und Taid
Zutaten:
250g Litschis
500 ml Birnensaft gut gekühlt
200ml Wasser gekühlt
Ein bisschen crushed Eis
8 EL Erdeersirup
Zubereitung:
Schritt 1:
Litschis abtropfen lasen.
Schritt 2:
Die Litschis mit Birnensaft in den Mixer und pürieren.
Schritt 3:
Den Mix (Litschis und Birnensaft) mit Wasser vermischen und
in vier Glaser aufteilen
Schritt 4:
Dann das Eis in die Gläser fühlen bis sie zu dreiviertel gefüllt
sind.
Schritt 6:
Einen dicken Strohhalm
rein und a vola
Fertig
eis eingelassen |

den birnensaft rein schütten

das wasser und den erdbeersirup ein füllen

und fertig
Knochen-Massaker von Iggy und Jay
Knochen-Masaker
250 g Litchis
Konserve
500 ml Birnensaft gut
gekühlt
200 ml Mineralwasser
gut gekühlt
Crushed ice
8EL Erdbeersirup
Zubereitung:
Litchis abtropfen mit dem Birnensaft pürieren und mit Mineralwasser herrühren .jedes Glas zu einen
Viertel mit Crushed Eis füllen die Gläser mit dem Saft
auffüllen und je Glas 2EL Sirup langsam einlaufen lassen
Den Cocktail mit einem dicken Strohhalm servieren.
Salted-Caramel-Pudding von Sine und Lujy
Zucker 640g
Haselnussmilch 2,3l
Salz 1 TL
Zucker 1 EL
Stärke 160g
400 g Zucker karamellisieren. Mit 300 ml Haselnussmilch
ablöschen, 1 TL Salz zufügen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten
einköcheln.inassen oder Förmchen ca. 200ml Inhalt verteilen und auskühlen lassen.
Nochmals 240g Zucker karamellisieren. Mit 1600 ml Haselnussmilch
ablöschen und aufkochen. Köcheln bis sich der Karamell gelöst hat. Stärke und
400 ml Haselnussmilch glatt rühren. Karamel-Milch damit binden und ca. 3 Stunden
kalt stellen.
Inzwischen Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke
schneiden. .Heidel-und Himbeeren verlesen, evtl. waschen. Beeren mit 1 EL
Zucker mischen, ziehen lassen.
Zum Stürzen die Tassen von außen in heißes Wasser halten.
Auf Teller stürzen und mit den Beeren anrichten.
Kürbis suppe von Jannes und Taid
Für 20 Personen
Zutaten:
750g Süßkartoffel
2 kg Karotten
3 Buternutkürbise
50g Ingwer
5l Gemüsebrühe
Salz
Pepper
Zubereitung:
Schritt 1:
Die Süßkartoffeln, Karotten und den Ingwer und
buternutkürbis schälen.
Schritt 2:
Alles klein schneiden und in einen topf tuen mit der Gemüsebrühe
Schritt 3:
Alles ca.min. köcheln lasen und Salzen und Pfeppern
Fertig
Kürbis Suppe von Lujy und Sine
Zutaten:
2 Kilo Möhren
750 g Süßkartoffeln
3 Butternut Kürbisse
5 l Gemüsebrühe und Gewürze
Zubereitung:
Zutaten werden geschält dann klein geschnitten. Alles in
einen Topf füllen. Dann alles mit Wasser auffüllen und Salz und Pfeffer
hinzufügen. Gemüsebrühe reinmachen dann kochen bis es weich ist, pürieren, abschmecken,
dann würzen dann fertig.
Salted-Caramel-Pudding und ein „Beeren“ Mix von Taid und Jannes
Zutaten für 16 Personen
640 g Zucker
2,3l Haselnussmilch
1 TL Salz
1EL Zucker
160 g Stärke
Schritt 1:
Zucker karamellisieren 400g Haselnussmilch
abfüllen 300ml Salz hinzufügen 1 TL und bei mittlerer Hitze 8-10 min
einköcheln. In 16 Förmchen füllen ca. 200ml Inhalten. Verteilen und abkühlen
lassen
Schritt 2:
Nochmal 240 g Zucker karamellisieren. Mit 1600ml Haselnussmilch
ablöschen und aufkochen . Köcheln, bis sich der Karamell gelöst hat. Stärke und
400ml Haselnussmilch glatt rühren. Karamell-Milch damit binden und ca. 1 min köcheln. Die Pudding- Masse vorsichtig auf die Karamellsoße geben und ca. 3
Stunden kalt stellen,
Schritt 3:
Inzwischen Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Heidel-und Himbeeren verlesen, evtl waschen.
Beeren mit 1EL Zucker mischen, ziehen lassen.
Schritt 4:
Zum Stürzen die Tassen von außen in heißen Wasser halten. Auf Teller stürzen
und mit den Beeren anrichten.
Kürbissuppe von Iggy und Jay
Abonnieren
Posts (Atom)